Kartoffelernte 2016
Wie in den letzten Jahren haben wir auch in 2016 einen Kartoffelacker angelegt. Dafür hatte uns Rudolf Gründer zwischen Seewalds und Hillebrands Scheune eine Fläche zur Verfügung gestellt.
Im Frühling wurden sowohl Frühkartoffeln wie auch Lagerkartoffeln gemeinsam mit dem Kindergarten gepflanzt. Die Kinder konnten sich im Laufe des Jahres bei Spaziergängen vom Wachstum der Pflanzen überzeugen.
Am 30.8. war es dann so weit: Die Frühkartoffeln sollten geerntet werden. Es waren die ersten Reihen am Weg, die mit der Grepe ausgemacht werden sollten. Manfred Wiemers, Bernhard Beumer, Hubert Brenke, Walter Niggemann und Gerd Schubert gruben die Frühkartoffeln aus. Gegen 9:00 Uhr kamen 12 Kindergartenkinder mit vier Betreuerinnen. und sammelten die Kartoffeln in ihre mitgebrachten Eimerchen. Die selbst eingesammelten Früchte durften sie in mitgebrachte Tüten für ihre Eltern mitnehmen. Da nach der Arbeit auch noch eine Rast eingelgt werden sollte, hatte Manfred Wiemers für ein zweites Frühstück gesorgt, an dem sich Kinder und Erwachsene erfreuten.
Die Kinder treten mit ihren Betreuern und der Ernte den Rückweg zum Kindergarten an.
Am 15.7.wurden bei strahlendem Sonnenschein die Lagerkartoffel ausgemacht. Hierzu rückte Rudolf Gründer mit einen Kartoffelroder an, der uns das mühsame Auswerfen ersparte.
Acht Mitglieder des Heimatvereins wurden auch hier von den Kindern unterstütz um die Kartoffeln einzusammeln. Durch die vorgehende Trockenheit waren die Kartoffeln für unsere Verhältnisse sehr sauber. Es wurden etliche Zentner eingesammelt,
Die Kinder und ihre Betreuer beim Kartoffel Sammeln
Nach der anstrengenden Lese wurde ein von Manfred Wiemers vorbereitetes Frühstück verzehrt.